Museumsgestaltung
Gemeinde Lengede

Regionalgeschichte erfahrbar machen


Konzeption | Kuration | Corporate Design | Redaktion | Ausstellungsdesign | Industriedesign | Kommunikationsdesign |

Didaktisches Ausstellungskonzept | Logoentwicklung | Objekt-Installationen | Ausstellungsmöbel | Wandgestaltung | Storyboard | Animation | Programmierung | Videoschnitt | Marketingmaterialien |

 

Am 24. Oktober 1963 ertönt ein Donnergrollen auf dem Bergwerksgelände Lengede-Broistedt: Durch einen gebrochenen Klärteich strömen 475.000 cbm Wasser ungehindert in die Grubenanlage unter Tage. In jenem Moment beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um die 129 Bergmänner zu retten, die sich zu dem Zeitpunkt in der Grube befinden. Zugleich ist es ein Moment, der sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat. Denn zum ersten Mal überhaupt wird in den Medien rund um die Uhr live von einer Katastrophe berichtet – und die ganze Welt hört zu. Noch auf den Philippinen ist in den Zeitungen von dem tragischen Grubenunglück zu lesen.

 

In einem neu geschaffenen Museum am Ort den Geschehens, lassen Exponate, Augenzeugenberichte, Originaltöne und Fotografien die 14 Tage der kraftraubenden Rettungsaktion lebendig werden. Ein seperater Raum stellt die mediale Blase dieser Tage nach und vermittelt einen Eindruck von der Berichterstattung – vor und hinter den Kulissen. Dabei werden immer wieder Parallelen in die heutige Zeit erkennbar, die zur Reflektion anregen. Auch die Historie der regionalen Bergbau-Ära vor und nach dem Unglück sind Teil der Ausstellung. Es ist eine Ausstellung, die erinnert, an einen im Verschwinden begriffenen Beruf, an die Verstorbenen dieses Unglückes und vor allem daran, was es bedeutet Mensch zu sein. Die vielen freiweilligen Helfer, die Tag und Nacht an der Rettung mitwirkten, haben dem Begriff der Solidarität 1963 in Lengede ein Denkmal gesetzt. Daran gilt es zu erinnern und wir sind stolz, dass uns diese Aufgabe zukam.

 

Anfahrt und Öffnungszeiten

Erzring 2 | 38268 Lengede
Montag bis Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr
An Wochenenden nach Vereinbahrung:

Telefon: 05344-89­0 | info@lengede.de